Schall + Raum

Endlich: 2., vollständig überarbeitete Auflage!

Seit dem 7. September 2022 kann bestellt werden: „Durch die Raumakustik muss ein Ruck gehen“ – nun in 2., vollständig überarbeiteter Auflage. Hier fließt nicht nur die fortgesetzte Recherche mit ein, sondern auch die Erkenntnisse auf der Grundlage eines Gutachtens und den Erfahrungen etwa aus der Inklusion.

Lesen Sie auch: PrimOrdium – die Publikation anlässlich der Tagung DAGA 2022 in Stuttgart, mit Vortrag zum Thema.

Auch durch viele Blicke über den Tellerrand hinweg zeige ich auf, wie sich Einzelpersonen oder auch ganze Wissenschaftszweige immer wieder verrannt haben – weil die Grundannahmen nicht die richtigen waren.

Und so wird leicht nachvollziehbar, während ich über die tatsächlichen Verhältnisse in geschlossenen (und vor allem kleineren*) Räumen ausführe, weshalb ich Forschende dringend aufrufe, noch einmal vorbehaltlos für die Raumakustik zurückzugehen auf LOS: Die gegenwärtigen Wissenschaften sind über die Akustik ja nicht im völligen Irrtum – aber einige Irrtümer und vermeintliche „Erkenntnisse“ verhindern, dass wir in der Arbeitswelt und im gesamten Lebensumfeld mit guter Raumakustik versorgt werden.

(* Ich spreche von „kleineren“ Räumen, weil – und abweichend von DIN 18041 – ich die Grenzziehung für „kleine“ Räume bei 250 Kubikmetern Volumen für nicht sinnvoll halte. Eine weiche Grenze zwischen kleinen und mittelgroßen Räumen ist weiter oberhalb zu ziehen.)

Zum Abschluss, da ‚Books on Demand‘ als „Leseprobe“ einfach die ersten 20 Seiten aus einem Buch auszieht (was dann bei mir gerade das Inhaltsverzeichnis und das 2. Vorwort wiedergibt), möchte ich hier eine 25-seitige PDF zugänglich machen, um das Inhaltsverzeichnis und „echte“ 20 Seiten Leseproben anzubieten. Dabei muss ich Ihnen einen Link auf meine private Website präsentieren, da ich sonst keine PDF einbinden kann.

Bestellen Sie einfach & bequem, direkt bei BoD.de direkt auf ihren Tisch: zu Ihnen nach Hause oder zu Ihnen ins Büro.

Paperback, 12 x 19 cm, 544 Seiten