Raumakustik Premium

Akustik-Magazin

Schwerhörigkeit und Inklusion:

Inklusion als Zielvorgabe

Für Personen mit Hörschädigung hängt – viel mehr als für Normalhörende – die Teilnahme an Leben und Kommunikation an der Klarheit von Klang, nicht aber am Nachhall.

Weiterlesen »
Skizze des Lecture Room, Fogg Art Museum; 1900

Was Nachhall wirklich ist

Was heute in Normen und Richtlinien als so genannter Nachhall bezeichnet wird, ist in Wahrheit das Gesamtschallereignis im Raum –einschl. aller akustischen Effekte und Störungen, die ein Raum aufbaut.

Weiterlesen »