
… klingt irgendwie klarer
Anlässlich Inklusion eines Hörgeräte tragenden Schüler in der Gesamtschule Waltrop: ReFlx-450|900|35°mx3 sorgt für extreme Sprachdeutlichkeit.
Mit verschiedenen Magazin-Beiträgen beleuchte ich verschiedene Aspekte der Raumakustik.
Um einen reinen Raumklang erzielen und konsequent sowohl die TRANSPARENZ von Musik als auch die KLARHEIT von Sprache erlangen zu können, bedarf es einer Betrachtung von Schall und Raum, die die vorhandenen Widersprüche in der Raumakustik auflöst und über die Bewältigung von Symptomen hinausgeht.

Anlässlich Inklusion eines Hörgeräte tragenden Schüler in der Gesamtschule Waltrop: ReFlx-450|900|35°mx3 sorgt für extreme Sprachdeutlichkeit.

Ein Hörgerät allein macht’s noch nicht. Auch der Raum muss mitspielen, wenn es um den unmittelbaren sprachlichen Austausch geht. Stichwort: Kommunikationsräume. Der RAUM entscheidet, ob

Reiner Raumklang – auch daheim. Geht das? Der Schlüssel zu sauberem Klang & echtem Musikgenuss ist ein klarer und unverfälschter Raumklang. Der Raum muss störungsfrei