
Pro Sprache & Contra Lärm
Sprachverständlichkeit und Lärmbekämpfung bedürfen eines physikalisch nachvollziehbaren Grundverständnisses von Raumakustik.
Mit verschiedenen Magazin-Beiträgen beleuchte ich verschiedene Aspekte der Raumakustik.
Um einen reinen Raumklang erzielen und konsequent sowohl die TRANSPARENZ von Musik als auch die KLARHEIT von Sprache erlangen zu können, bedarf es einer Betrachtung von Schall und Raum, die die vorhandenen Widersprüche in der Raumakustik auflöst und über die Bewältigung von Symptomen hinausgeht.

Sprachverständlichkeit und Lärmbekämpfung bedürfen eines physikalisch nachvollziehbaren Grundverständnisses von Raumakustik.

Erst Impulsmessungen haben jenen Nachweis erbracht, den die STI-Werte schuldig bleiben. Ich hatte in einem eigenen Beitrag ausgeführt, inwieweit die STI-Werte in Bezug auf das

Die Raumkante beeinflusst den Raumklang stärker als der sog. Nachhall.